Ein vergessenes Museum in Paris

Das Musée des Monuments français


Das Museum wurde zunächst 1795 vom Archäologen Alexandre Lenoir für Objekte gegründet, die während der Französischen Revolution konfisziert worden waren. Auf Wirken von Eugène Viollet-le-Duc wurde es um eine große Sammlung von Gipsabgüssen ergänzt. Das Museum erstreckt sich heute über 8000 m² des Paris-Flügels im Palais de Chaillot.

Ein einzigartiger Blick in die französische Kunstgeschichte und ein (fast) vergessenes Pariser Museum.

ONLINE-VORTRAG

Z24009


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

03 Feb 24

Uhrzeit

16:00 - 17:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket