Hugo van der Goes

Zwischen Schmerz und Seligkeit


Mit diesem Titel widmet die Gemäldegalerie Berlin einem der wichtigsten niederländischen Künstler des 15. Jahrhunderts eine monumentale Ausstellung. Hugo van der Goes (um 1440-1482/83) beeindruckt mit intensiver Farbigkeit, erstaunlicher Lebensnähe und emotionaler Ausdrucksstärke und steht damit an der Wende zur Frühen Neuzeit. Die Begeisterung italienischer Auftraggeber und Künstler von dieser neuen Auffassung zeigt sich nachhaltig in verschiedenen Beispielen.

Biografie – Werk – Nachhaltigkeit

ONLINE-VORTRAG

Z23028


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

18 Jun 23

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket