“Die Falschspieler” – neu gesehen
Michelangelo Merisi, oft auch einfach Caravaggio genannt, wurde am 29. September 1571 in Mailand geboren. Nach einer Ausbildung in Mailand, kommt er als junger und unbekannter Künstler nach Rom. In einer ganz starken Hell-Dunkel-Malerei, einem übersteigerten Naturalismus und der Verbindung sakraler- mit profaner Motivik, wird Caravaggio für ein bestimmtes Klientel in der Stadt zum gefeierten Maler. Zusammen mit Annibale Caracci gilt er als Begründer der Barockmalerei. Nach Aufenthalten in Neapel, Malta und in Sizilien stirbt er unter nicht aufgeklärten Umständen am 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario. Bis heute verirren seine Arbeiten häufig in ihrer Drastik und Widersprüchlichkeit!