Sagen – Geschichten – Anekdoten

Vortrag zum Weltgästeführertag 2023

 

Kaiser Friedrich Barbarossa soll im Inneren des Kyffhäusergebirges schlafen. Er wacht alle 100 Jahre auf, um den Zwerg Alberich zu fragen, ob die Raben noch um den Berg kreisen. Erst wenn diese verschwunden sind, darf Barbarossa zurückkehren, um der Welt Frieden zu bringen.

Gian Lorenzo Bernini und Joachim von Sandrart berichten, dass der alte und fast erblindete Michelangelo den Weg in den päpstlichen Belvedere-Garten suchte, um die dortigen Skulpturen zu ertasten. Und Marc Chagall ließ in Restaurants den Zucker vom Tisch mitgehen. Die Welt ist voll von Sagen, Geschichten & Anekdoten.

Eine Spurensuche vom Kyffhäusergebirge bis zu Künstlern der Moderne!

ONLINE-VORTRAG

Z23014


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 12,-

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

01 Apr 23

Uhrzeit

17:00 - 18:00

Stichwort

Kunstwissenschaft

Ort

"Internet"
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket