Maler & Bildhauer zwischen Tirol & Oberitalien
Der Maler und Bildhauer Michael Pacher (um 1430/25 -1498 Salzburg) gehört neben Martin Schongauer und Nicolas Gerhaert zu den führenden Künstlern des späteren 15. Jahrhundert. Frühe biografische Daten sind nicht bekannt. Seit 1467 ist er als Bürger und Meister in Bruneck nachzuweisen. Von 1496 bis zu seinem Tod arbeitete er in Salzburg. In Pachers Werk verschmelzen Einflüsse und Anregungen aus der Kunst Tirols und Oberitaliens. Daraus entsteht eine individuelle Stil-Symbiose.
Seine Werke zeigen darüber hinaus die große Bedeutung Tirols im Austausch von Nord und Süd als Region des Kunsttransfers zwischen Gotik und Frührenaissance.