Sachsens Kunstschätze

In und um Dresden

mit Schloss Lichtenwalde & Kloster Wechselburg

Wohnen mitten in der Dresdner Altstadt!
 

Sachsen blickt auf eine 1000 Jahre alte Kulturgeschichte zurück!
Erleben Sie kulturelle Hochgenüsse in und um Dresden. Lassen Sie sich entführen in Kirchen, Schlösser, Kunstsammlungen und faszinierende Gartenlandschaften. 

Die Kunstmetropole Dresden – “Elbflorenz”
Kaum eine Stadt vereint so viel Kunst aus Renaissance und Barock auf so kleinem Raum wie Dresden, verbunden mit den Namen zweier Herrscher: August der Starke und sein Sohn August II., Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen. Wie kaum andere Fürsten, entwickelten beide ein Kunst-Netzwerk mittels diplomatischer Beziehungen.   

Schloss Pillnitz – Ein Hauch von Asien
Zunächst ein Geschenk August des Starken an seine Geliebte, der Gräfin Cosel, ließ der Kurfürst ein beeindruckendes “Berg- und Wasserpalais” errichten (Pläne von Pöppelmann); Pillnitz wurde zu einem sommerlichen Lustschloss des sächsischen Hofes und Beispiel des barocken Geschmacks für China. 

Schloss Lichtenwalde – Ein Ensemble unweit von Dresden
Schloss und Park Lichtenwalde (1722-26) verdankt sein bemerkenswertes Ensemble einem Minister Augusts des Starken, dem Grafen von Watzdorf. Umgeben ist das Schloss von einem fantastischen Barock-Park mit zahlreichen Wasserspielen, der 2005 zu einem der schönsten Parks Deutschlands gekürt wurde.

Kloster Wechselburg.
Die spätromanische Stiftskirche des Klosters Wechselburg ist, eine der am besten erhaltenen romanischen Großbauten östlich der Saale. Der Lettner gehört mit seinen Bildwerken zu den hervorragendsten Zeugnissen deutscher Kunst des 13. Jahrhunderts. Purer Kunstgenuss!

4 Reisetage

1.Tag: Montag, 25.09.23 (Nürnberg – Dresden 320 km)
Anreise über Schloss Lichtenwalde (Besichtigung der Gartenanlage) nach Dresden (Stadtrundfahrt Teil I). 3 Übernachtungen in der Dresdner Altstadt.

2. Tag: Dienstag, 26.09.23
Am Vormittag Spaziergang durch den Zwinger und Besuch der Gemäldegalerie Alte Meister (Führung). Am Nachmittag Besuch der Hofkirche und Spaziergang über die Brühlsche Terrasse.

3. Tag: Mittwoch, 27.09.23 (Ausflug 30 km)
Am Vormittag Besuch der Residenz (Führungen durch die Paraderäume und das Grüne Gewölbe). Am Nachmittag Fahrt nach Pillnitz mit Besichtigung der Gartenanlage und Stadtrundfahrt Dresden (Teil II).

4. Tag: Donnerstag, 28.09.23 (Ausflug 345 km)
Am späten Vormittag Fahrt zum Kloster Wechselburg (Führung). Heimreise.

4* Hyperion Hotel Dresden am Schloss
Zentral gelegen, mitten in der Dresdner Altstadt! Genießen Sie moderne Komfortzimmer & ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.

Zur Webseite des Hotels

Gerne organisieren wir auf Wunsch für die Gruppe die Abendessen (nicht im Reisepreis enthalten).

• Nürnberg P&R Langwasser Süd (Glogauer Str., Ecke Liegnitzer Str.)
• Bayreuth Hbf
weitere Zustiege auf Anfrage

Die Abfahrtszeiten erhalten Sie mit der Reisebestätigung.

LEISTUNGEN
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • 3 Übernachtungen (siehe Hotel) inkl. Ortstaxe
  • 3x Frühstücksbuffet
  • kostenfreie Nutzung des Wellness- & Fitnessbereichs
  • Führungen
    • Gemäldegalerie Dresden “Alte Meister”: Architektur & Ausgewählte Werke
    • Residenzschloss Dresden: Paraderäume & Museum Grünes Gewölbe
    • Schloss Pillnitz: Gartenanlage
    • Schloss Lichtenwalde: Gartenanlage
    • Kloster Wechselburg
  • Historisches Grünes Gewölbe (mit Audioguide)
  • Stadtrundfahrt und Stadtspaziergänge (Dresden)
  • alle Ausflüge, Besichtigungen, Führungen, Eintritts- & Lizenzgebühren (lt. Reiseverlauf)

REISELEITUNG & FÜHRUNGEN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person im Doppelzimmer € 675,-
Einzelzimmerzuschlag € 145,-

 
MAXIMAL 16 GÄSTE

Durchführung ab 10 Gästen

Für diese Reise gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen. Beachten Sie bitte auch unsere allgemeinen Reiseinformationen.

Stundenplan

Tag 1

-
Reiseverlauf

Datum

25 - 28 Sep 23

Stichwort

Busreise,
Museum
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket