Landpartie zu den Kreuzfahrern

Urphar & Wertheim


Die ehemalige Wehrkirche St. Jakob in Urphar stammt ursprünglich aus dem 10. Jahrhundert (Chorturm). Das Langhaus wurde Ende des 13. Jahrhunderts angebaut. Die um 1297 entstandenen Fresken im Langhaus gaben dem unbekannten Maler seinen Notnamen “Meister von Urphar”.

Am Zusammenfluss von Main und Tauber liegt die mittelalterliche Stadt Wertheim. Imposantes Wahrzeichen aus vergangenen Tagen ist die mächtige Steinburgruine hoch über der Stadt mit beeindruckendem Ausblick über die Altstadt und die Flusslandschaft.
Reich verzierte Fachwerkhäuser, darunter das einzigartige “Blaue Haus”, die gotische Stiftskirche St. Marien mit der Wertheimer Madonna (14. Jh.), der Spitze Turm und der Marktplatz (Fachwerk 16. Jh.) prägen das Stadtbild.

07:50 Uhr Bayreuth Hbf
09:00 Uhr Nürnberg Flughafen

weitere Zustiege auf Anfrage

LEISTUNGEN
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Einführung in das Thema
  • Führungen
    • Kirche Urphar
    • Stadtführung Wertheim
  • alle Führungs- & Eintrittsgebühren (lt. Programm)

REISELEITUNG & FÜHRUNGEN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


REISEPREIS

pro Person € 89,-


MAXIMAL 20 GÄSTE

Beachten Sie unsere AGB Tagesfahrten.

Stundenplan

Reiseverlauf

11.08 - Dienstag
1. Tag (Nürnberg - Münster 510 km)
Anreise über Altena (Führung Burg Altena) nach Münster. (4 Übernachtungen).
12.08 - Mittwoch
2. Tag
Ganztägiger Aufenthalt in Münster: Stadtspaziergang, Botanischer Garten, Aasee (mit Skulpturenpark) und Promenade.
13.08 - Donnerstag
3. Tag (Ausflug 120 km)
Ausflug: Steinfurt (Kreislehrgarten & Bagno), Haus Welbergen und Kloster Bentlage.
14.08 - Freitag
4. Tag (Ausflug 130 km)
Ausflug: Warendorf (Stadtführung & Besuch NRW Landgestüt) und Rheda (Besuch Schlossgarten).
15.08 - Samstag
5. Tag (Münster - Nürnberg 500 km)
Heimreise über Nordkirchen (Besuch Schlosspark).

Datum

01 Mai 23

Stichwort

Busreise
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket