GNM Themenführungen

Morgenführung II

Themenführung als Kurs


Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturhistorische Museum des gesamten deutschen Sprachraums und sammelt Zeugnisse der Kultur, Kunst und Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Das Haus bietet die Möglichkeit zu einer Zeitreise durch 600.000 Jahre europäischer Geschichte. Erleben Sie einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe Europas mit Führungen zu Einzelobjekten im Fokus ihrer Zeit.

Unsere Themen


  • Gemälde aus Glas
  • Hintergründe (1)
  • Hintergründe (2)
  • Wir spielen
  • Genüssliches & Ungenießbares
  • Wir sehen rot!
  • Ästhetik in der Kunst
  • Anekdoten
FÜHRUNG

F2320


TERMINE

8x Do | 02.11. + 09.11. + 16.11. + 30.11. + 14.12.23 + 11.01. + 18.01. + 25.01.24


DOZENTIN

Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.


PREIS

pro Person € 96,-


MAXIMAL 15 TEILNEHMER

Der Eintritt ist von den Teilnehmern an der Museumskasse zu entrichten, Förderer und Mitglieder des GNM, sowie Besitzer eines Senioren-Kulturausweises der Stadt Nürnberg haben freien Eintritt (Zuzahlung für Sonderausstellungen).

2 Termine zur Auswahl

Morgenführung I  10:30 – 11:30 Uhr F2319
Morgenführung II 12:00 – 13:00 Uhr F2320

Hinweis

08.02.24 Fortsetzung GNM Themenführungen Morgenführung I & II

Stundenplan

Datum

02 Nov 23

Uhrzeit

12:00 - 13:00

Stichwort

Archäologie,
Kunstwissenschaft,
Museum

Ort

Germanisches Nationalmuseum
Kartäusergasse 1, 90402 Nürnberg (Treff: Eingangshalle)
Kategorie

Exportieren

Dieses Event als PDF herunterladen oder gleich drucken

Shopping Basket