Straßburg – Colmar – Weinkultur
Das Elsass
Ein Paradies im Osten Frankreichs: eingebettet zwischen Rhein und Vogesen ist es das Land der Burgen, Fachwerkhäuser, üppigem Blumenschmucks, Storchennestern auf den Kirchtürmen und Weinbergen soweit das Auge reicht.
Straßburg – Hauptstadt Europas und des Elsass
Erkunden Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt bei einer Bootsfahrt auf der Ill: das ehemalige Gerberviertel “Kleinfrankreich” (das malerischste Viertel in der Altstadt; früher lebten und arbeiteten hier Fischer, Müller und Gerber; die herrlichen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert), die “Gedeckten Brücken” (sie haben sich ihren Namen bewahrt, obwohl ihre Überdachung schon im 18. Jahrhundert verschwand), das Vauban-Wehr, die Neustadt sowie das “Europa-Viertel”.
Das Straßburger Münster
Wahrzeichen und Herzstück Straßburgs ist das gotische Münster, eine der großen europäischen Kathedralen. Erbaut ab 1015 als romanische Kirche. 1276 wurde der Grundstein zur Westfassade gelegt. Erwin von Steinbach war ab 1284 Bauhüttenleiter. Beeindruckend ist die Westfassade mit ihren Portalstatuen und der Fensterrose (am rechten Seitenportal die Klugen und Törichten Jungfrauen). Im Inneren besonders sehenswert sind die Glasfenster, die Kanzel, der berühmte Engelspfeiler.
Colmar – Malerische Altstadt und Klein-Venedig
Die Colmarer Altstadt, an der Lauch gelegen, gilt mit den gut erhaltenen Fachwerkhäusern als eine der schönsten Altstädte in Frankreich. Am zentralen Platz steht das gotische Martinsmünster aus dem 13. Jahrhundert. Von der Petersbrücke genießt man den Blick auf das Viertel Krutenau.
Sélestat
Rund 40 km südwestlich von Straßburg, an der Ill gelegen, bietet Sélestat eine gemütliche Altstadt mit sehenswerten Gebäuden wie dem Ebersmunster, dem mächtigen Uhrturm, der romanischen Kirche St. Fides und der gotischen St. Georgs Kirche.
Marmoutier
Die Kirche St-Etienne gilt als eine der schönsten romanischen Klosterkirchen im Elsass. Das erste Kloster geht auf irische Mönche zurück. Der heutige Bau entstand während der Blütezeit des Klosters im 12. Jahrhundert.
Elsässer Weinstrasse – Weinkultur pur!
Eguisheim, Riquewihr und Hunawihr gehören zu den “schönsten Dörfern Frankreichs”. Kaysersberg ist Geburtsort von Albert Schweitzer. Alle liegen an der ca. 170 km langen Weinstraße!
Genießen Sie:
Sylvaner, Pinot Blanc, Riesling, Muscat d’Alsace, Pinot Gris, Gewurztraminer & Pinot Noir