Vielleicht hatten Sie noch keine Zeit sich mit Kunst & Kultur zu beschäftigen?
Erfahren Sie das Neueste aus der Kunstwissenschaft.
Entdecken Sie faszinierende und spannende Facetten aus Archäologie, Literatur, Philosophie und Politologie.
Besuchen Sie mit uns die Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums und Sonderausstellungen der Nürnberger Museen.
Informieren Sie sich sich in Vorträgen über aktuelle Kunstausstellungen und interessante Reiseziele.
Nutzen Sie unsere Vorträge auch zur Vorbereitung einer Ausstellungstour oder Kulturreise.
Wichtig ist uns der individuelle und persönliche Kontakt und bester Kunst- und Kulturgenuss, deshalb finden unsere Präsenzveranstaltungen mit maximal 20 Teilnehmer statt – Durchführung ab 8 Teilnehmer. Neben Präsenz- bieten wir auch Online- und Hybrid-Veranstaltungen.
Lassen Sie sich in die Welt bekannter Künstler, wichtiger Epochen und berühmter Kunstwerke entführen.
Auch für Neueinsteiger geeignet!
Ihre Dozentin
Angela Lodes, Kunsthistorikerin M.A.
Seit 1984 in der Erwachsenenbildung tätig; Mitglied im Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
weitere Dozentinnen & Dozenten
- Dr. phil. Claudia Merthen, Archäologin
- Petra Stier-Goodman, Politologin M.A.
- Mona Westphal, Dipl.-Sozialpädagogin (FH)
- Rita Wolkersdorfer
- Dr. phil. Michael Cursio
Seminarräume
Für unsere Präsenzveranstaltungen stehen modernen Räume im cph-Nürnberg zur Verfügung:
cph | Caritas-Pirckheimer-Haus
Königstr. 64
90402 Nürnberg
(nur 200 Meter vom Hauptbahnhof)
Vorträge
Einmalige Bildungsveranstaltungen zu einem Thema.
Kurse
Mehrmalige Bildungsveranstaltungen zu einem Thema.
Führungen
Museumsführungen (einmalig) und Museums-/Themenführungen als Kurs (mehrmalig), Ausstellungsführungen, Kirchenführungen, allgemeine oder themenbezogenen Stadtführungen, Exkursionen.
Online-Events
Bildungsveranstaltungen die via Internet (online) angeboten werden. Informationen zu unseren Online-Events.
Hybrid-Events (in Präsenz & online)
Bildungsveranstaltungen in Präsenz, die zeitgleich via Internet (online) angeboten werden, sind in unserem Bildungskalender als “Hybrid” gekennzeichnet und in dem von Ihnen bevorzugten Veranstaltungsformat buchbar.
Bildungs-News
“Frisch also! Mutig an’s Werk!” (Friedrich Schiller)
• • • • • • •
PRÄSENZVERANSTALTUNGEN
Kurse, Vorträge & Führungen finden wieder in den gewohnten Formaten statt! Die Teilnehmerzahl bleibt vorerst noch auf maximal 12 Teilnehmer reduziert.
Die aktuellen Hygienevorschriften werden Ihnen mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt; sie richten sich nach den jeweiligen Vorgaben der Museen und Institutionen.
• • • • • • •
ONLINE-EVENTS
Zusammen mit unseren Dozentinnen & Dozenten aus Archäologie, Philosophie und Politologie, bieten wir eine große Zahl an Online-Events. Unser Angebot wird ständig erweitert und aktualisiert.
• • • • • • •
In Präsenz oder online, wir freuen uns auf Sie!
Ihre Angela Lodes
Im Namen aller Dozentinnen & Dozenten
Bildungskalender
• Selektieren Sie unter Kategorien (alle Bildungsveranstaltungen) nach Vorträgen, Kursen, Führungen oder Online-Events
• Filtern Sie nach Stichworten und nutzen Sie die Textsuche
• Wählen Sie zwischen den Ansichten Jahr, Monat oder Liste
Plautilla BricciKunstwissenschaft
Sagen – Geschichten – AnekdotenKunstwissenschaft
Faszination ChristentumKunstwissenschaft
Ein Blick nach BayreuthKunstwissenschaft
Pablo PicassoKunstwissenschaft
Bruegel und seine ZeitKunstwissenschaft
Albertina Wien ...
Faszination ChristentumKunstwissenschaft
Das Refektorium im neuen GlanzAusstellungKunstwissenschaft
2 Termine zur Auswahl ...
Das Refektorium im neuen GlanzAusstellungKunstwissenschaft
2 Termine zur Auswahl ...